Datenschutzerklärung
Transparenz über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei mistglowhollow
Letzte Aktualisierung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Bestimmungen der DSGVO sowie deutschen Datenschutzgesetzen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die mistglowhollow GmbH mit Sitz in Hauptstraße 30, 74257 Untereisesheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@mistglowhollow.com oder telefonisch unter +497915037000 erreichen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Finanz- und Unternehmensplattform.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Welche Daten wir sammeln
Bei der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Bildungsangebote erforderlich sind. Dazu gehören Identifikationsdaten, Kontaktinformationen, Zahlungsdaten und Nutzungsdaten.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die jeweils auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage basieren. Hauptzweck ist die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Bildungsangebote im Bereich Unternehmertum.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Dauer des Vertragsverhältnisses + 3 Jahre |
Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung) |
Marketing und Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Compliance und rechtliche Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Entsprechend gesetzlicher Vorgaben |
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen.
Auftragsverarbeiter und Partner
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Dazu gehören Zahlungsdienstleister, Cloud-Hosting-Anbieter, E-Mail-Marketing-Tools und Analyse-Services. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Internationale Datenübertragungen
Einige unserer Dienstleister können außerhalb der Europäischen Union ansässig sein. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie etwa EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission. Wir übertragen Ihre Daten nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@mistglowhollow.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +497915037000. Bitte geben Sie dabei Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihre Identität überprüfen können. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastrukturen mit regelmäßigen Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter auf Need-to-Know-Basis, regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests sowie automatisierte Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung.
Datenschutz-Folgenabschätzung
Bei Verarbeitungsvorgängen, die ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen zur Folge haben können, führen wir eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch. Dies erfolgt insbesondere bei der Einführung neuer Technologien oder Verarbeitungsprozessen, die umfangreiche Datenmengen betreffen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.
Arten von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Spezifische Speicherfristen
Kundendaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und zusätzlich drei Jahre nach Vertragsende gespeichert. Rechnungsrelevante Daten müssen aufgrund steuerrechtlicher Bestimmungen zehn Jahre aufbewahrt werden. Marketing-Einwilligungen bleiben bis zu ihrem Widerruf gespeichert. Logfiles und technische Daten werden nach maximal 90 Tagen automatisch gelöscht.
Automatische Löschprozesse
Wir haben automatisierte Systeme implementiert, die regelmäßig prüfen, welche Daten gelöscht werden können. Diese Prozesse laufen monatlich und stellen sicher, dass keine Daten länger als erforderlich gespeichert werden. Sie erhalten eine Benachrichtigung, bevor Ihre Daten gelöscht werden, sofern Sie dies wünschen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei mistglowhollow informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde für unser Unternehmen ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Wir sind jedoch bestrebt, alle Anliegen bezüglich des Datenschutzes direkt mit Ihnen zu klären. Bitte kontaktieren Sie uns zunächst unter info@mistglowhollow.com, bevor Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden. Wir werden Ihr Anliegen ernst nehmen und uns bemühen, eine zufriedenstellende Lösung zu finden.
Kontakt für Datenschutzfragen
mistglowhollow GmbH
Hauptstraße 30
74257 Untereisesheim
Deutschland
E-Mail: info@mistglowhollow.com
Telefon: +497915037000
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.